Wenn Sie sich eingeloggt haben, sehen Sie auf der rechten Seite des Hauptmenüs einen "Settings"-Button. In den Settings werden alle persönlichen Daten eingegeben und Einstellungen festgelegt. Wenn Sie auf "Settings" klicken, sehen Sie eine Einstiegseite auf der die wichtigsten Angaben zu Ihrer Person zusammengefasst sind. Am unteren Ende sehen Sie auch welchen Berechtigungsgruppen Sie angehören. 
  
     
  Im sogenannten Optionsbereich (linke Spalte) sehen Sie die "Settings-Box". Klicken Sie auf den entsprechenden Link um persönlichen Daten zu erweitern oder anzupassen: 
    
  
 1. persönliche Settings 
     Alle Angaben, die in den persönlichen Settings gemachten werden (ausgenommen Passwort!) erscheinen in Ihrem 
     BenutzerInnenprofil. Zugang zum BenutzerInnenprofil erhält man über Ihren Namen in der Metainformation eines Facts. 
  
a. Basisdaten  Hier können Sie Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Beschreibung, Bild,... ändern. 
  
b. Kontaktinformationen  Hier können Sie Telefonnummer, Instant Messenger Kontakte und Adressen ändern 
  
c. Einstellungen 
Hier können Sie diverse Verhaltenseinstellungen vornehmen 
  
> E-Mail Benachrichtigung  Unter dem Punkt "E-Mail Benachrichtigung" legen Sie fest, über welche Neuerungen auf Ihrer Plattform Sie automatisch informiert werden wollen (siehe Kapitel "automatische E-Mail Benachrichtigung"). 
  
> Mobile app settings 
Der hier abgebildete QR-Code ermöglicht es Ihnen, die mobile App mit Ihrer FCS-Plattform zu verbinden.  Der Code übergibt den, für Ihren Benutzer in kombination mit Ihrer Plattform, einzigartigen API-Key an die Smartphone-App. 
  
> Ping-Nachrichten  Weiters stellen Sie in den  Basisdaten ein, ob Sie  Ping-Nachrichten erhalten möchten. 
  
> PDF-Export Options  Legen sie die Seitengröße, Orientierung, das Zoom-Level und welche Elemente der Seite Sie drucken wollen fest 
  
> API Key 
Der API Key wird für die Verbindung zwischen der mobile App und ihrer Plattform verwendet, der hier abgebildete API Key ist der Selbe, der über den QR-Code ausgelesen werden kann. Hier können Sie sich auch einen neuen API-Key generieren lassen. 
  
Änderungen der einzelnen Bereiche können über die "Bearbeiten"-Buttons( ) vorgenommen werden. 
  
 
   
 
  |